banner
Blog
Heim /

Blog

/

Kunststoff-Prototyping - CNC, 3D-Druck oder Hybridmodell?

Kunststoff-Prototyping - CNC, 3D-Druck oder Hybridmodell?
Sep 15 , 2021

AtSZOMK , unser Design- und Engineering-Team führt eine Vielzahl von Prototypen mit einer ebenso großen Auswahl an Materialien durch. Eine unserer Spezialitäten ist die Herstellung von Kunststoff-Prototypen mit Blick auf das Design für die Fertigung. Abhängig von den Besonderheiten eines Projekts und dem, was der Kunde zu erreichen versucht, kann die Erstellung eines Prototyps am besten mit erreicht werden CNC-Bearbeitung, 3d Drucken ...oder beides zu einem Hybridmodell zu kombinieren. Lassen Sie uns die Grundlagen der Prototypenfertigung sowie deren Vor- und Nachteile besprechen.


Vor- und Nachteile von CNC-Bearbeitungsprototypen

CNC-Maschinen (Computer Numerical Control) sind elektromechanische Geräte, die Werkstattwerkzeuge mit Hilfe von Computerprogrammierungseingaben manipulieren. Durch den Einsatz von CAD-Software wie Solidworks ist es möglich, ein Lagermaterial (wie ein Kunststoffblock) durch einen kontrollierten Materialabtragsprozess in ein fertiges Produkt zu verwandeln. CNC-Bearbeitung ist ein bisschen wie Bildhauerei: Man beginnt mit einem Materialblock und entfernt ihn bei Bedarf (auch als „subtraktive Fertigung“ bekannt).

Einer der größten Vorteile bei der Verwendung von CNC-Maschinen zur Erstellung eines Prototyps besteht darin, dass es möglich ist, ein „Looks Like - Works Like“-Modell zu erstellen. Wie der Name schon sagt, ist diese Art von Prototyp ein Vorzeigeobjekt, das den Kunden begeistern und gleichzeitig zeigen soll, wie ein endgültiges Produktionsteil aussehen und funktionieren würde. Die meisten unserer Kunden benötigen voll funktionsfähige Prototypen, um sicherzustellen, dass die Design- und Funktionsziele erreicht werden. Viele der Projekte, die wir ansprechen, sind Gehäuse

Wenn ein Kunde zu uns kommt und einen Prototyp dieses Gehäuses anfordert, kann unser Design- und Engineering-Team dieses Modell aus einem Lagerstück aus Polypropylen-Kunststoff CNC-gefräst. Dies kann jedoch arbeits-, zeit- und kostenaufwändig sein ... was einer der Nachteile der CNC-Bearbeitung für Prototypen ist. Dies ist besonders relevant, wenn es um die üblicherweise gewünschten geringen Stückzahlen geht.


Wie sieht es mit 3D-Druck für Prototypen aus?
3D-Druck ist ein „Additive Manufacturing“-Prozess (im Gegensatz zur CNC-Bearbeitung, die zuvor als subtraktive Fertigung bezeichnet wurde). Grundsätzlich werden Teile durch das sequentielle Hinzufügen kleiner Materialstücke erstellt, um ein größeres Endprodukt zu schaffen. Der Prozess umfasst die Interpretation einer Computer Aided Design-Softwaredatei (z. B. einer Solidworks 3D-Datei) und ist in der Lage, innerhalb weniger Stunden komplexe, neuartige und skalierbare Teile zu produzieren. Bei Creative Mechanisms verwenden wir modernste Fused Deposition Modeling (FDM)-Maschinen, um Prototypen bei Bedarf in 3D zu drucken.

Einer der Vorteile des 3D-Drucks ist die Tatsache, dass Teile nach der Konstruktionsphase mit relativ wenig menschlichem Arbeitsaufwand schnell erstellt werden können. Dies senkt die Kosten in Bezug auf Zeit und Arbeit erheblich. FDM-Prototyping wird häufig verwendet, um festzustellen, ob das Konstruktionskonzept Mängel aufweist, die eine Neugestaltung erfordern. Mehrere Prototypen können basierend auf iterativen Designverbesserungen in relativ kurzer Zeit und zu relativ geringen Produktionskosten mit 3D-Druckern erstellt werden. Leider besteht einer der Nachteile des 3D-Drucks darin, dass nur begrenzte Materialien zur Herstellung von Teilen verwendet werden können. Zum Beispiel gibt es keinen geeigneten Weg, Polypropylen effektiv in 3D zu drucken.


3D-gedrucktes ABS + CNC-bearbeitetes Polypropylen = Hybridmodell für Prototypen Fallstudie

Einige großartige Beispiele für ein Hybridmodell sind einige spezielle Gehäuse, die wir entworfen und hergestellt haben. Der Deckel und die Verschlussplatten bestehen aus maschinell bearbeitetem Polypropylen, während der Hauptgehäusekörper mit unserem hochmodernen Stratasys 3D-Drucker aus ABS gedruckt wird. Sind die Einzelteile in ihren jeweiligen Maschinen gefertigt, werden sie verstiftet und zu einem einzigen Teil zusammengefügt, das genau wie ein Serien- oder CNC-Modell funktioniert.


Zusammenfassend sind Hybridmodelle ein alternativer Weg zum Testen der Funktionalität eines Prototyps mit dem zusätzlichen Vorteil einer einfachen Änderung der Konstruktion.
Kontaktiere uns heute , wir freuen uns von Ihnen zu hören, wenn Sie Hilfe bei der Spritzgusskonstruktion benötigen und beantworten gerne Ihre Fragen zum besten Weg zu serienreifen Prototypen
hinterlass eine Nachricht
hinterlass eine Nachricht
Wenn Sie interessieren sich für unsere Produkte und möchten weitere Details erfahren. Bitte hinterlassen Sie hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten

Heim

Produkte

um

Kontakt